⏩ Jetzt einen meiner neuen Ratgeber bestellen:
1. Herz & Herz-Kreislauf-System stärken: https://bit.ly/RatgeberHowTo
2. Immunsystem stärken: https://bit.ly/RatgeberHowTo
100 % unabhängig 100 % studienbasiert 100 % medizinisch korrekt
#Anabolika #steroide #muskelwachstum
Sich Anabolika zu besorgen ist leicht. Wer nicht in dubiosen Fitnessstudios bedient wird, findet über einschlägige Suchworte weit mehr als 300.000 Internetseiten.
Was sind Anabolika?
Der Begriff Anabolika stammt aus dem Griech. und bedeutet so viel wie Aufwurf. Und das bezeichnet auch schon grob, was diese Substanzen machen: Sie fördern den Aufbau körpereigenen Gewebes, also z.B. von Muskelgewebe. Unter dem Begriff Anabolika versteht man aber nicht nur eine bestimmte Substanz, sondern gleich mehrere. Insgesamt unterscheidet man zwischen 1) anabolen Steroiden, 2) beta-2-Sympathomimetika und 3) Wachstumshormonen.
Die 1. Gruppe und am häufigsten verwendet sind die anabolen Steroide, kurz Steroide oder in der Szene auch einfach „roids“ genannt. Über 700 Tonnen Steroide werden jährlich von über 15 Millionen Verbrauchern zu Dopingzwecken eingenommen. Das können natürliche Substanzen sein wie Testosteron selbst, aber auch solche, die davon abgeleitet wurden wie z.B. das Nandrolon.
Die 2. Gruppe, die sog. beta-2-Sympathomimetika, kennen vor allem Asthmatiker, weil diese Substanzen ursprünglich gegen Asthma entwickelt wurden. Salbutamol ist ein bekannter Vertreter. Es soll bei einem Asthmaanfall die Beschwerden wie Atemnot lindern. Daneben haben diese Wirkstoffe aber auch einen Einfluss auf die Skelettmuskulatur. Sie regen nämlich das Muskelwachstum an. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile Vertreter wie das Clenbuterol, die in Verruf geraten sind, weil sie als Anabolika missbraucht werden. Also, 1. Sie erweitern die Bronchien, man bekommt also besser Luft und 2. Sie regen das Muskelwachstum an.
Zur 3. Gruppe zählen schließlich körpereigene Substanzen wie Somatotropin. Somatotropin sorgt im Körper natürlicherweise für ein Wachstum von Knochen, Muskeln und den inneren Organen. Daneben besitzen Wachstumshormone noch eine ausgeprägte fettabbauende Wirkung. Also auch hier geht es v.a. wieder um das Thema Muskelwachstum.
Nebenwirkungen von Anabolika
Anabolika greifen aktiv in die Stoffwechsellage des Körpers ein, und das kann schwere gesundheitliche Folgen mit sich ziehen. Gerade die anabolen Steroide sorgen für eine Vielzahl möglicher Begleiterscheinungen. Sie imitieren das körpereigene Testosteron – aber in einem unnatürlich hohen Maße. Infolgedessen äußern sich die natürlichen Effekte des Hormons Testosteron sich bei den Anwendern in Extremen. Beispielsweise vermittelt Testosteron ja eine Hautdurchfettung und sorgt für die Körperbehaarung. Durch anabole Steroide ergeben sich dementsprechend Akne und eine starke Körperbehaarung. Und nach diesem Prinzip setzt sich die Liste an möglichen Nebenwirkungen fort. Etwa 30 % entwickeln nach Missbrauch eine Abhängigkeit. Mehr dazu aber im Video.
Folgende Studien nenne ich im Video:
⏩ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29994823/
⏩ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26373946/
⏩ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20424234/
⏩ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28258581/
⏩ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10834358/
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wie Alkohol unserer Muskulatur und Gesundheit schadet: https://bit.ly/Alkohol_Video
Proteinshakes – Welche Vorteile haben Proteinpulver aus ärztlicher Sicht?: https://bit.ly/Proteinshake_Video
Den Fettstoffwechsel anzapfen: https://bit.ly/Fettstoffwechsel_Video
Die Rolle von Kreatin für Herz, Gehirn und Muskelaufbau: https://bit.ly/Kreatin_Video
Die besten Eiweißquellen: Tierische vs pflanzliche Proteinquellen: https://bit.ly/BestenEiweißquellen_Video
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
Source