In der neuen Folge von „Dein Plastic Surgery Coach“ mit Prof. Dr. Sinis geht es um die “Tubuläre Brustdeformität” – eine Fehlbildung der Brust, die häufig nicht erkannt wird. Welche Problematiken daraus resultieren können und warum es wichtig ist, zu wissen, wie mit dieser Brustdeformität bei Operationen umzugehen ist, erfährst Du hier ausführlich.
Es kommt vor, dass sich Patientinnen bei plastischen Chirurgen für eine Brustvergrößerung vorstellen und die behandelnden Ärzte ihre Tubuläre Brsutdeformität nicht erkennen. Der Ursprung liegt darin, dass in der jüngeren Vergangenheit – im Gegensatz zu den 90er Jahren – die Krankenkassen Operation dieser Art von Brustdeformität nicht mehr bezahlen und die Ärzte in den Krankenhäusern daher nur noch selten Erfahrungen sammeln können.
Das hat zur Folge, dass sich die Patientinnen einer Brustvergrößerung unterziehen und sich im Nachhinein über eine unästhetische Brust ärgern müssen, da nicht darauf geachtet wurde, die Deformität bei der Wahl der Implantate und der Operationstechnik zu berücksichtigen.
Bei der Tubulären Brust handelt es sich um eine, sich in der Embrionalphase entwickelnden Wachstumsanomalie im Schulter- und Brustbereich. Die Brust wächst röhrenformig im unteren Drittel der Brust zusammen und bekommt damit eine Ausprägung, welche durch ein normales Brustimplantat später zu seltsamen Ergebnissen führt. Oft fallen Begriffe wie Snoopy-Nase, Wasserfall-Phänomen oder Double Bubble.
Um das zu vermeiden, muss die Tubuläre Brust erst mal erkannt werden; die richtigen, tropfenförmigen Implantate müssen gewählt und eine Operation ins Auge gefasst werden, welche die Brustdrüse, die Brustwarze und den Warzenhof an die richtige Position bringt. Prof. Dr. Sinis bevorzugt hierfür das Mandrekas Verfahren.
Mehr Details, genauere Infos und alles, was Du sonst noch zum Thema „Tubuläre Brust” wissen musst, findest Du wie immer im Video!
Noch mehr Informationen gibt es auf der Sinis-Website:
https://www.sinis-aesthetics.de, auf Instagram (@prof_sinis_berlin), WhatsApp und bei Facebook. Schreib’ uns eine E-Mail mit Deinen Fragen und Anregungen, hinterlasse hier Deinen Kommentar, drück’ die Glocke und abonniere unseren Kanal, damit Du immer informiert bist, wenn es um Fakten und News aus der plastischen und ästhetischen Schönheitschirurgie geht!
Source