WAS tun bei TRICHTERBRUST?? | SELBSTBEWUSSTSEIN | AKZEPTANZ



Trichterbrust-Online Coaching: https://www.training-mit-trichterbrust.de/

Das Musikvideo: “Télépopmusik – Breathe”

Moin, in diesem Video geht es um das Selbstbewusstsein und die Selbstakzeptanz mit Trichterbrust. Dazu gibt es eine Portion Motivation und es werden verschiedene Strategien vorgestellt, die das Leben mit der Trichterbrust erleichtern können.

Wenn du eine Trichterbrust hast, dann hast du halt eine Trichterbrust. Das ist eine Tatsache.

Alles was zählt, ist, wie du dich Heute verhältst und was du im Jetzt tun kannst. Vergangenheit ist Vergangenheit, denk so viel darüber nach, wie du willst, sie wird sich nicht ändern.

Werde dir bewusst, dass JEDER irgendwas hat. Jeder Mensch hat seine Probleme mit denen er zu kämpfen hat, bei uns mag es halt die Trichterbrust sein!

Dann sollte dir noch bewusst werden, dass jeder, wirklich jeder Mensch sich grundsätzlich für sich selbst interessiert. Damit mein ich nicht, dass jeder Mensch eingebildet ist und sich nicht um andere Menschen schärt. Was ich meine ist, dass niemand deine Trichterbrust so sehr wahrnimmt, wie du es selber tust.

Wenn es andere Personen wirklich nötig haben, auf deine Trichterbrust aufmerksam zu machen ist mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit gegeben, dass sie selbst massiv mit ihrem Selbstwertgefühl zu kämpfen haben. Über diese Menschen sollte man sich nicht ärgern, sondern eher Mitleid mit ihnen haben.

Akzeptiere, dass du eine Trichterbrust hast. Akzeptiere, dass es nicht in deiner Macht stand, diese nicht zu bekommen. Sie ist da und wird immer, zumindest in einer gewissen Form, bleiben.
Das ist der erste Schritt, es ist einfach die simple Wahrheit der Situation mit dir selbst.

Finde dich damit ab, dass deine Brust wohl nie so aussehen wird wie bei Anderen. Das hält dich nicht auf, nicht trotzdem die schönste Brust zu erlangen, die du erlangen kannst und noch viel weniger hält es dich auf den kompletten restlichen Körper in eine perfekte zufriedenstellende Form zu bringen. Die Brust ist ein so kleiner Bereich des ganzen Körpers. Was ist z.B. wenn du den breitesten Rücken, die breitesten Schultern, die dicksten Arme und die trainiertesten Beine vorweise kannst? Die Brust wird so wenig ins Gewicht fallen, dass du es kaum glauben kannst! Zumal du auch da eine Menge rausholen kannst!

Ich gebe dir nun ein paar Strategien mit, die du im Alltag anwenden kannst und die den Umgang mit deiner Trichterbrust erleichtern können.

1. Mach als erstes auf deine Trichterbrust aufmerksam, bevor es andere tun.
Wenn du z.B. im Freibad in einer Gruppe als erstes auf deine Brust hinweist, werden es andere nicht mehr tun können, da du diese Angriffsfläche schon längst mit deiner eigenen Bemerkung weggenommen hast. Es ist situationsbedingt anwendbar und es gehört eine Menge Mut dazu, kann sich dafür aber sehr bewähren.

2. Spring einfach!
Wenn du dich einmal in eine Situation außerhalb deiner Komfortzone gebracht hast, fällt es dir beim zweiten Mal schon weit leichter. Dazu gehört natürlich auch sehr viel Mut, kann aber sehr schnell, sehr befreiend wirken. Das kann auch in kleinen Schritten vollzogen werden: Such dir ein Freibad, in dem dich niemand kennt und so zeigst du dich erst “nur” vor fremden Menschen oberkörperfrei. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem dir das nichts mehr ausmacht geht es ab in das örtliche Freibad! Eine weitere Strategie ist Nachts im Dunkeln oberkörperfrei laufen zu gehen und sich so daran zu gewöhnen, die Trichterbrust auch außerhalb der eigenen vier Wände zeigen zu können. Und wenn auch das noch außerhalb deiner Komfortzone ist, fang halt an, zuhause Oberkörperfrei zu rumzulaufen (mach also ggf. ein paar kleine Sprünge)!

3. Baue Muskeln auf!
Ich weiß, diesen Tipp hätte man als letztes bei “Training mit Trichterbrust” erwartet, aber es ist eine sehr sehr effektive Methode, um sich wohler mit seiner Trichterbrust und seinem Körper zu fühlen. Wenn du Muskeln aufbaust und einen schönen Körper bekommst, interessiert dich all das nämlich sowieso nicht mehr. Du wirst dich in deinem Körper wohlfühlen, Gesundheit und Selbstbewusstsein ausstrahlen und vielleicht sogar an den Punkt kommen, an dem man sich Oberkörperfrei zeigen WILL!

Besonders bei diesem wichtigen Punkt kann ich euch mit meinem Online Coaching unterstützen und wir erreichen zusammen dein Ziel.

Zum Abschluss kann ich noch sagen: Hör auf, dich mit anderen Menschen zu vergleichen. Jeder Mensch hat andere Voraussetzungen, andere Begabungen und andere Lebensumstände. Der Einzige Mensch, mit dem du dich vergleichen solltest, bist du selber! Du kannst dich mit dem Menschen vergleichen, der du in der Vergangenheit warst und dann daraus deine Schlüsse ziehen, ob du, deiner Meinung nach, auf dem richtigen Weg bist und dich verbesserst.

Weitere Informationen und Online Coaching unter:
www.training-mit-trichterbrust.de

Danke und bis zum nächsten Mal, mach es gut! 🙂

Source


Posted

in

by

Tags: